top of page

Familienwanderung im Astental im Mölltal / Hohe Tauern – Ein Abenteuer für Groß und Klein

annetteploessnig



Heute nehmen wir euch mit auf eine unserer Lieblingswanderungen ins Astental im Mölltal, Kärnten. Diese Tour ist perfekt für Familien mit Kindern und Hund geeignet, geht entspannt durch das Astnermoos und bietet atemberaubende Aussichten sowie spannende Erlebnisse.


Route: Unsere Wanderung beginnt beim Sadnighaus auf 1.880 Metern Höhe. Das Sadnighaus ist leicht mit dem Auto erreichbar und bietet sich als idealer Ausgangspunkt an. Kostenlose Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Die Wanderung führt durch das wunderschöne Astental, eingebettet in die Goldberggruppe, die zur östlichen Hälfte der Hohen Tauern gehört. Diese Route ist besonders familienfreundlich und flach und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu entdecken. Kletterfelsen, kleine Bachläufe am Weg und Almwiesen laden zu kleinen Päuschen rechts und links vom Weg ein. Wir packen immer einen Picknickkorb :-)


  • Naturlehrpfad Astner Moos: Unser Highlight der Wanderung ist der Naturlehrpfad Astner Moos. Der Lehrpfad bietet interessante Informationen über die Flora und Fauna des Astentals. Hier könnt ihr auf spielerische Weise mehr über die natürliche Umgebung erfahren. Auf dem Weg gibt es zahlreiche Tafeln, die die verschiedenen Pflanzen- und Tierarten erklären und die geologischen Besonderheiten der Region hervorheben. Außerdem bieten die tollen Kletterfelsen und der Bachlauf viele Möglichkeiten für Abenteuer und Pausen rechts und links vom Weg. Mehr Informationen und eine genaue Route findet ihr zum Beispiel auf Wanderdoerfer.

  • Tierbeobachtungen: Im Astental gibt es viele Gelegenheiten, Wildtiere zu beobachten. Mit etwas Glück seht ihr Murmeltiere und Steinböcke in ihrer natürlichen Umgebung. Nicht sehr wild, aber dennoch schön: Kühen mit ihren Kälbern, Haflingern und Schafen begegnet ihr überall- diese verbringen den Sommer auf der Alm.

  • Panoramablicke: Während der gesamten Wanderung habt ihr atemberaubende Blicke auf die umliegenden Berge und Täler. Die Schobergruppe bietet ein beeindruckendes Panorama.

  • Kröllalm: Die Kröllalm ist der ideale Rastplatz entlang der Wanderroute. Die Alm bietet nicht nur wunderschöne Aussichten, sondern auch eine gute Gelegenheit um sich zu stärken. Kinder können hier die Kühe beobachten, am Brunnen mit dem vorhandenen Spielzeug spielen (Achtung Wechselkleidung einpacken! Wir sprechen aus Erfahrung 😂) und sich auf den Wiesen austoben.

Einkehrmöglichkeiten:

  • Sadnighaus: Nach der Wanderung könnt ihr im Sadnighaus einkehren und euch mit regionalen Spezialitäten stärken. Das Haus ist bekannt für seine gute Küche und das urige Ambiente. Während die Eltern sich entspannen, können die Kinder auf der Schaukel, der Rutsche oder der Hüpfburg spielen.



Die Wanderung könnt ihr am besten von Juni bis Oktober machen, wenn die Wege schneefrei und die Temperaturen angenehm sind.

Eine Wanderung im Astental bietet alles, was man sich für einen gelungenen Familienausflug wünschen kann: Abenteuer, Naturerlebnisse und Erholung. Egal ob ihr nach einer spannenden Aktivität für eure Kinder sucht oder einfach die Natur genießen möchtet – diese Wanderung wird euch nicht enttäuschen.



Genießt euren Familienurlaub in Heiligenblut – wir freuen uns auf eure Erlebnisse und Berichte!


Für weitere Informationen über die Wanderung und detaillierte Routenbeschreibungen könnt ihr die Seiten von Wanderdoerfer und https://www.bergwelten.com/t/w/7476 besuchen


55 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

コメント


bottom of page