top of page
Suche

Bergfrühling in den Hohen Tauern – Wandern mit Hund in Heiligenblut am Großglockner

  • annetteploessnig
  • 25. März
  • 3 Min. Lesezeit

Urlaub mit Hund in Österreichs spektakulärster Bergwelt


Wenn in den Tälern die ersten Blumen blühen und auf den Almen das Leben zurückkehrt, beginnt in Heiligenblut die wohl schönste Zeit für alle, die gerne draußen unterwegs sind – am liebsten gemeinsam mit dem Hund. Der Bergfrühling in den Hohen Tauern ist ursprünglich, ruhig und ein echtes Naturerlebnis. Wer seinen Urlaub mit Hund in Österreich plant, findet hier ideale Bedingungen: Weite, Stille und Wege, die auch auf vier Pfoten gut zu gehen sind.


Warum ein Frühlingsurlaub mit Hund in den Hohen Tauern ideal ist


In Heiligenblut, am Fuße des Großglockners, beginnt die Wandersaison oft früher als anderswo in den Alpen – zumindest im Talbereich. Hier gibt es breite Wege, gut ausgeschilderte Routen und viele Möglichkeiten, gemeinsam mit dem Hund aktiv zu sein. Gleichzeitig bleibt es angenehm ruhig, denn der große Sommeransturm beginnt erst im Juni.

Ein besonderes Plus: Viele der Wanderungen starten direkt im Ort oder ganz in der Nähe unserer Chalets. Ihr könnt also ohne große Anfahrt losmarschieren und euch jeden Tag ein neues Ziel aussuchen – mal gemütlich, mal mit etwas mehr Höhenmetern.



Unsere liebsten Frühlingswanderungen mit Hund in Heiligenblut

1. Apriacher Almen & Stockmühlen

Ein wunderschöner Rundweg über sanfte Almhänge, vorbei an alten Holzhütten und den historischen Apriacher Stockmühlen. Im Frühling blühen hier die ersten Krokusse, das frische Gras duftet, und der Blick über das Mölltal ist fantastisch.


2. Gipper-Kapelle über die alte Glocknerstraße

Diese Tour führt direkt vom Ort aus bergauf – über einen aussichtsreichen Höhenweg mit vielen Sonnenstunden. Oben erwartet euch die kleine Kapelle mit einem herrlichen Ruheplatz. Der Weg ist gut begehbar, auch mit Hund, und perfekt für eine Halbtageswanderung.


3. Natura Mystica Lehrpfad

Ein einfacher Rundweg mit vielen spannenden Infos zur Natur im Nationalpark. Ideal für alle, die es gemütlich angehen möchten – oder für eine kleine Gassirunde mit Aussicht.


Frühling auf der Großglockner-Hochalpenstraße – unterwegs auf stiller Straße

Ein echter Geheimtipp für den Frühling in den Hohen Tauern: Solange die Großglockner-Hochalpenstraße noch nicht für den Verkehr geöffnet ist – das passiert meist Ende April, je nach Schneelage – habt ihr als Wanderer die Möglichkeit, dort unterwegs zu sein, wo im Sommer nur Autos fahren dürfen.

Die Straße wird zu dieser Zeit bereits freigefräst, und links und rechts türmen sich oft beeindruckende Schneewände. Eine Wanderung entlang dieser stillen, weißen Korridore ist ein ganz besonderes Erlebnis – vor allem mit Hund. Es ist ruhig, aussichtsreich und landschaftlich spektakulär.

👉 Tipp:

  • Der Weg ist offiziell noch gesperrt – ihr bewegt euch auf eigene Verantwortung.

  • Warme Kleidung und festes Schuhwerk sind zu dieser Jahreszeit besonders wichtig.

  • Genießt die Ruhe, die Weite und diese außergewöhnliche Perspektive auf den Frühling im Hochgebirge.

Was ihr sonst noch wissen solltet

  • Viele Almhütten öffnen ab Ende Mai wieder – dort bekommt ihr regionale Schmankerln und oft auch einen Wassernapf für euren Hund.

  • In Heiligenblut findet ihr hundefreundliche Unterkünfte, wie unser Chalet WaldHäusl, in dem bis zu drei Hunde herzlich willkommen sind.

  • Der Frühling ist die ideale Zeit für aktive Erholung – ohne Trubel, aber mit ganz viel Natur und Bergluft.

Fazit: Wandern mit Hund in den Hohen Tauern – ein echter Geheimtipp

Wer einen naturnahen Urlaub mit Hund in Österreich sucht, wird in Heiligenblut fündig. Die Kombination aus Bergfrühling, weiten Wegen, Ruhe und Herzlichkeit macht die Region zu einem idealen Reiseziel für Mensch und Tier. Also Wanderschuhe schnüren, Hund einpacken – und los geht’s!


 
 
 

Comments


bottom of page